Informationen zu EM-Keramik-Perlen

EM steht für „Effektive Mikroorganismen“. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus verschiedenen Mikroorganismen (z. B. Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthesebakterien), die ursprünglich für den landwirtschaftlichen Bereich entwickelt wurden. Durch ihre besonderen Eigenschaften werden EM in vielen Bereichen eingesetzt – von der Bodenaufbereitung über die Wasseraufbereitung bis hin zum Haushalt.

Zur Herstellung von EM-Keramik werden Tonerden mit diesen Mikroorganismen „fermentiert“ und anschließend bei hohen Temperaturen gebrannt. Auf diese Weise sollen bestimmte Strukturen und Informationen im Material erhalten bleiben. EM-Keramik-Perlen werden daher häufig in Wasserkrügen, Aquarien oder im Garten genutzt, um das Wasser länger frisch zu halten oder den Pflanzenwuchs zu unterstützen.

Viele Tierhalter nutzen EM-Keramik auch in Halsbändern. Den Perlen wird nachgesagt, dass sie ein für Zecken weniger attraktives Umfeld schaffen könnten. Eine wissenschaftlich belegte Wirkung gegen Zecken gibt es jedoch nicht. In meinen Halsbändern sind die Perlen daher ein dekoratives, natürliches Extra – manche Tierhalter berichten von positiven Effekten, andere nutzen sie vor allem wegen ihrer optischen und individuellen Gestaltung.

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Paracord® Typ III 

Paracord® Typ III, auch bekannt als „550-Paracord“, ist ein vielseitiges, hochfestes Seil mit einem Durchmesser von etwa 4 mm. Es besteht aus einer Außenhülle mit 32 farbigen Strängen und sieben weichen, verdrillten Innenkernen. Diese Konstruktion sorgt für hohe Flexibilität, Abriebfestigkeit und eine Bruchlast von 247–250 kg.

Ursprünglich wurde Paracord® als Fallschirmschnur beim Militär entwickelt. Dort mussten die Schnüre extremen Belastungen standhalten und gleichzeitig leicht, flexibel und langlebig sein. Aufgrund dieser Eigenschaften findet Paracord® heute vielfältige Verwendung – unter anderem in Outdoor-Ausrüstung, beim Camping oder  handgefertigte Accessoires und kreative Projekte.

Paracord® besteht in der Regel aus Nylon oder Polyester. Beide Materialien sind pflegeleicht und können bei 30 °C in der Waschmaschine gewaschen werden. Verwenden Sie dafür ein Wäschesäckchen, und niemals in den Trockner geben, da die hohen Temperaturen die Fasern beschädigen können.

 

Dank seiner hohen Belastbarkeit, Flexibilität und Langlebigkeit eignet sich Paracord® ideal für handgefertigte Halsbänder und Leinen, die Sicherheit und Komfort für Hunde und deren Besitzer bieten.